Spielberichte 2011 -2012

1. Turnier in Ronneburg
Frauen | 23.10.2011 | 10:00 Uhr

HSV-Frauen sichern sich 2. Platz im ersten Turnier der Saison
Am Sonntag, den 23.10.2011 stiegen auch die Frauen des HSV Ronneburg  in die Saison 2011/2012 ein. In der Ronneburger Sporthalle fand das erste Turnier der Freizeitliga Frauen statt. Gastgeber Ronneburg hatte sich auseinander zusetzen mit der SG Neptun Markneukirchen, TSV Schleiz und dem HV Mylau/Reichenbach. Im ersten Turnierspiel trafen die Ronneburger „Happy Hippos“ auf den HV Mylau/Reichenbach. Man spielte konzentriert, stand gut in der Deckung und vorn kam man zu wichtigen Toren. Über die Stationen 2:0 und 3:1 ging es mit 5:2 in die Pause. Mit wiederanpfiff zog man durch drei Tore in Folge auf 8:2 davon. Am Ende stand ein 11:4 Auftaktsieg zu Buche. Danach machte Schleiz kurzen Prozess mit Markneukirchen und gewann mit 20:4. Nun mussten die Ronneburger gegen die favorisierten Schleizer ran und es wurde ein Spiel mit zunächst gleichen Spielanteilen. Ronneburg erzielte das erste Tor, ehe Schleiz mit 3:1 In Führung ging. Danach wurde es ein Kopf an Kopf Rennen, denn Gastgeber Ronneburg konnte die Schleizer Führung immer wieder egalisieren (3:3, 4:4, 5:5, 6:6). Erst gegen Ende der 1. Halbzeit zog Schleiz wieder auf zwei Tore davon (9:7). Wiederanpfiff und es stand 11:7 für die Gäste. Ronneburg mühte sich und konnte wieder auf zwei Tore verkürzen (11:9). Trotzdem, Schleiz hatte zunehmend die etwas besseren Karten. Wohl auch deshalb, weil Ronneburg in der Chancenverwertung etwas sündigte. Damit stand ein verdienter 15:12 Sieg für die Gäste zu Buche. In der anschließenden Auseinandersetzung zwischen Markneukirchen und Mylau/Reichenbach waren die Rollen wieder etwas klarer verteilt. Markneukirchen gewann mit 14 : 5. In ihrem dritten Turnierspiel hatte sich Ronneburg mit Markneukirchen auseinander zusetzen und wollte mit einem Sieg Platz zwei sichern. Nach der 2:1 Führung konnte Markneukirchen egalisieren (2:2), doch Ronneburg zog danach auf 4:2 bzw. 6:3 davon. In die Pause ging es schließlich mit einer 7:5 Führung für Ronneburg und man konnte gespannt auf die zweite Halbzeit sein. Ronneburg kann sich zunächst nicht weiter absetzen und verwirft beim Stande von 8:6 einen Siebenmeter. Es bleibt also weiterhin spannend, zumal Markneukirchen den Anschlusstreffer schafft und Ronneburg nur noch mit 8:7 vorn liegt. Doch schnell gelingen den Hausherrinnen einfache Tore und man zieht auf 12:7 davon, befindet sich auf der Siegerstraße. Mir dem Schlusspfiff gewinnt man verdient mit 13:09 und sicherte sich Platz zwei in diesem ersten Turnier der Freizeitliga. Im Letzten Spiel gewinnt Schleiz gegen Mylau/Reichenbach mit 16:03 und wird ungeschlagen Turniersieger.

Ronneburg spielte mit : M.Hoppe, S.Schumann, S.Röder, R.Gölzer (8), M.Meyer (1), Ch.Skujat (13), C.Zorn (2), J.Buschner (3), L.Alexy (2), L.Hößelbarth, A.Speit (7)

2. Turnier in Reichenbach
Frauen | 13.11.2011 | 10:15 Uhr

HSV-Frauen sichern sich erneut Platz Zwei
Am Sonntag, den 13.10.2011 fand das zweite Turnier der Frauenfreizeitliga in dieser Saison unter Federführung des HV Fortschritt Mylau/Reichenbach statt. In der Sporthalle Reichenbach trafen erneut der HV Fortschritt Mylau/Reichenbach, die SG Neptun Markneukirchen, der TSV Schleiz und der HSV Ronneburg aufeinander. Im ersten Spiel traf der TSV Schleiz auf den Gastgeber und gewann mit 10:5. Danach mussten die Ronneburger „Happy Hippos“ ran und es klingelte fünf mal (5:0) ehe der Gegner Markneukirchen sein erstes Tor erzielen konnte (5:1). Nach der Halbzeitpause drehte Ronneburg weiter auf und zog Tor um Tor davon. Auch die zehn Tore Differenz packte man (14:4) und behauptete diese bis zum 16:6 Endstand. Nur eine kurze Verschnaufpause verblieb den HSV-Frauen, dann mussten sie schon zum nächsten Spiel ran. Man spielte gegen Fortschritt Mylau/Reichenbach erneut konzentriert und kam zu wichtigen Toren. Nach dem 6:2 zur Pause gewann man diese Auseinandersetzung schließlich mit 12:5. Noch eindeutiger verlief das Spiel zwischen Schleiz und Markneukirchen. Der Favorit Schleiz gewann 22:5. Analog des ersten Turnieres in Ronneburg sollte die Entscheidung erneut zwischen Schleiz und Ronneburg fallen. Es wurde ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. In der ersten Spielhälfte gingen die HSV-Frauen immer in Führung, doch Schleiz hielt dagegen, schaffte immer wieder den Ausgleich, so dass es mit 5:5 in die Pause ging. Wiederanpfiff und es stand 6:5 für Schleiz. Doch absetzen konnte sich der Favorit nicht, denn Ronneburg hielt die Partie offen, erzielte den Ausgleich und machte ein tolles Spiel. Nach dem 8:8 gingen sie selbst wieder mit 9:8 in Führung und man hatte die Chance, dieses Spitzenspiel für sich entscheiden zu können. Doch die Schleizer hatten etwas dagegen und erzielten kurz vor Ultimo noch den 9:9 Endstand. Auch im letzten Turnierspiel ging es recht spannend zu. Fortschritt Mylau konnte sich mit 13:12 gegen Markneukirchen durchsetzen. Im Nachhinein betrachtet, war es ein gutes Turnier, woran alle Mannschaften ihren Anteil hatten. Der TSV Schleiz gewann dieses zweite Turnier mit 5:1 Punkten nur Dank des besseren Torverhält-nisses vor den punktgleichen Ronneburgern. Dritter wird Mylau vor Reichenbach. Fazit, die Ronneburger „Happy Hippos“ haben einmal mehr ein tolles Turnier gespielt und stehen In der Addition beider Turnier auf einem ausgezeichneten zweiten Platz. Glückwunsch.

Ronneburg spielte mit : M.Hoppe, S.Schumann, E.Seidemann - A.Speit (12), Ch.Skujat (11), J.Buschner (5), R.Gölzer (4), A.Stölzner (1), C.Zorn (4), R.Koska, L.Hößelbarth

3. Turnier in Markneukirchen
Frauen | 14.01.2012 | 10:00 Uhr

Happy Hippos spielen erneut gutes Turnier
Am Samstag, den 14.01.2012 fand das dritte Turnier der Frauenfreizeitliga in der Saison 2011/2012 unter Federführung der SG Neptun Markneukirchen statt. In deren Sporthalle in Markneukirchen trafen erneut der HV Fortschritt Mylau/Reichenbach, Gastgeber SG Neptun Markneukirchen, der TSV Schleiz und der HSV Ronneburg aufeinander. Nach dem 10:7 Sieg der Gastgeber gegen Mylau hatten sich die Ronneburger „Happy Hippos“ mit dem Favoriten Schleiz auseinander zu setzen und zogen, trotz gutem Spiel, mit 6:11 den „Kürzeren“. Nach kurzer Pause musste man sofort gegen Mylau ran und zeigte was man auf dem „Kasten“ hat. Mit einem 9:3 Sieg war dies dann auch recht eindeutig. Nach dem 18:9 Sieg der Schleizer gegen Markneukirchen und 15:5 gegen Mylau war klar, wer wieder den ersten Platz erringt – nämlich Schleiz. Doch wer wird Zweiter? Das musste sich im letzten Spiel entscheiden, zwischen dem HSV Ronneburg und der SG Markneukirchen. Die Ronneburger Happy Hippos legten alles erdenkliche in die Waagschale, machten erneut ein gutes Spiel und gewannen am Ende verdient mit 13:8. Was danach kam war Jubel pur und ein erneuter 2. Turnierplatz hinter Schleiz und vor Markneukirchen und Mylau. Erfolgreichste Werferinnen waren Ch.Skujat mit 10 sowie A.Speit und M.Meyer mit je 7 Treffern. Nach dem Turnier war klar, die Ronneburger Frauen haben einmal mehr ein tolles Turnier gespielt und stehen in der Addition der drei ausgetragenen Turniere zu recht mit 13:5 Punkten auf einem ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz. Da kann man nur sagen – herzlichen Glückwunsch !

Ronneburg spielte mit: E. Seidemann, M. Hoppe, S. Schumann – A. Speit (7), L. Alexy, Ch. Skujat (10), J. Buschner (1), R. Gölzer (3), L. Hößelbarth, A. Stölzner, M. Jander, M. Meyer (7)

4. Turnier in Schleiz
Frauen | 26.02.2012

HSV Frauen sichern sich erneut Platz 2

Am Sonntag, den 26.02.2012 fand das vierte Turnier der Freizeitliga unter Federführung des TSV Schleiz statt. Einmal mehr trafen in der Schleizer Sporthalle der HV Fortschritt Mylau/Reichenbach, SG Neptun Markneukirchen, Gastgeber TSV Schleiz und der HSV Ronneburg aufeinander. Übrigens war es das letzte Vorrundenturnier in der Staffel 2. Nach dem hohen 23:7 Sieg des Gastgebers und Favoriten Schleiz gegen Markneukirchen mussten die Ronneburger „Happy Hippos“ gegen Mylau/Reichenbach ran. Nach dem man zunächst ins Hintertreffen geriet (0:2) gelangen drei Tore am Stück zur 3:2 Führung. Doch Mylau/Reichenbach glich wieder aus (3:3), ehe es mit einer knappen 4:3 Führung für Ronneburg in die Pause ging. Mit Wiederanpfiff erwischte der HV wieder den besseren Start und schaffte das 4:4 Unentschieden. Dann die Vorentscheidung des Spieles, Drei Tore für die HSV-Frauen und man lag mit 7:4 vorn. Zwar kassierte man noch einen Treffer. Aber mit dem 7:5 Sieg standen die ersten beiden Punkte zu Buche. Nach dem 10:7 Sieg von Gastgeber Schleiz über Mylau/Reichenbach hatten sich die HSV-Frauen mit der SG Markneukirchen auseinander zu setzen. Schnell lag man mit vier Treffern vorn (4:0), ehe Markneukirchen zum ersten Tor kam (4:1). Auch danach bestimmten die Ronneburger die Szenerie, so dass es mit einem beruhigenden 8:2 in die Pause ging. Eine Entscheidung war das allerdings noch nicht, denn mit dem Beginn der zweiten Halbzeit versenkte Markneukirchen den Ball vier Mal im HSV-Gehäuse (8:6). Das Spiel war wieder offen, konnte aber keinen Falls kippen, da die Happy Hippos den Gegner nicht mehr als auf zwei Tore herankommen ließen (9:7, 10:8, 11:9). Mit dem letzten Tor des Spiels war der zweite Sieg mit 12.9 perfekt. Unmittelbar danach hatte man gegen den Favoriten Schleiz anzutreten und befand sich mit diesen auf Augenhöhe (1:1, 2:2, 3:3). Zur Pause führte Schleiz lediglich mit 4:3 und auf HSV-Seite freute man sich, dass man Paroli bieten konnte. Wiederanpfiff und Ausgleich für die Ronneburger zum 4:4. Allerdings kassierte man danach drei Treffer (7:4), gab sich aber dennoch nicht geschlagen. Nach dem 8:6 ließen dann die Kräfte erheblich nach und die Schleizer hatten konditionelle Vorteile. Diese nutzten sie konsequent, landeten noch vier Treffer und gewannen mit 12:6. Trotzdem – die Happy Hippos hatten sich in diesem Turnier wieder einen guten zweiten Platz erspielt, wobei sich M.Hoppe im Tor mit fünf gehaltenen Siebenmetern und guten Paraden auszeichnen konnte. Nach dem 7:4 Sieg von Mark-neukirchen gegen Mylau/Reichenbach stand dann auch die Abschlusstabelle in dieser Staffel fest. Hinter dem TSV Schleiz (23:1 Punkte) belegen die Ronneburger Frauen mit 17:7 Punkten einen guten zweiten Tabellenplatz. Schon jetzt freut man sich auf das Endrundenturnier am Samstag, den 21. April in Greiz.

Ronneburg spielte mit: M. Hoppe, S. Schumann, S. Röfer, A. Speit (4), L. Alexy (2), J. Buschner (3), R. Gölzer (7), C. Zorn (6), R. Koska, L. Hößelbarth, M. Meyer (3)

Endrunde in Greiz
Frauen | 21.04.2012

HSV-Frauen mit erfolgreichem Abschluss der Saison 2011/2012
Nach vier ausgetragenen Turnieren in der Staffel zwei, verbunden mit einem zweiten Platz (17:7 Pkt.) hinter dem TSV Schleiz, fand am Sonnabend, den 21.April die Endrunde in Greiz statt. Neben den „Happy Hippos“ vom HSV Ronneburg, TSV Schleiz, TSG Neptun Markneukirchen und HV Fortschritt Mylau/Reichenbach aus der Staffel zwei nahmen aus der ersten Staffel die TSG Concordia Reudnitz, TSV Nema Netzschkau, SV Blau-Weiss Auma und TSG Bau Hammerbrücke daran teil. Die Entscheidung über den Gesamtsieg musste an diesem Tag im „Überkreuzvergleich“ fallen. Im ersten Spiel war Auma mit 4:1 erfolgreich über Mylau/Reichenbach, ehe die Ronneburger Frauen als Zweiter der Staffel 2 gegen den Ersten der Staffel 1, Reudnitz, ran mussten. Beide Mannschaften kennen sich seit vielen Jahren und man konnte gespannt sein, wer diesmal die „Oberhand“ behält. Nach zwei Siebenmetertoren auf beiden Seiten (1:1) zog Reudnitz auf 3:1 bis zur Pause davon. Wohl auch deshalb, weil die HSV-Frauen im Deckungsverhalten „schwächelten“. In der zweiten Spielhälfte bemühten sich die „Happy Hippos“, doch der Kontrahent kam immer wieder zu einfachen Toren. Ronneburg schaffte zwar noch mehrmals den Anschlusstreffer, mehr gelang jedoch nicht. Reudnitz gewann schließlich verdient mit 7:5. Nach den Siegen von Markneukirchen über Hammerbrücke (14:7) und Schleiz über Netzschkau (12:9) stand fest, die HSV-Frauen spielen in dieser Saison wieder um Platz drei. Zunächst standen jedoch die Platzierungsspiele auf der "Tagesordnung". Durch einen 6:2 Erfolg über Hammerbrücke wurde Mylau/Reichenbach in der Endabrechnung Siebender. Markneukirchen gewann 11:7 gegen Auma und sicherte sich Platz 5. Nun hatte es Ronneburg in der Hand, gegen  Netzschkau im kleinen Finale einen Medaillenplatz zu erringen. Gegenüber dem Reudnitzspiel konnte man sich erheblich steigern. Vor allem in der Deckungsarbeit, die diesmal kompakt stand, legte man zu und die Chancen wurden besser genutzt. Zwar erzielte Netzschkau den ersten Treffer des Spieles, doch schnell gelang der der 1:1 Ausgleich. Danach gingen die HSV-Frauen in Führung und Netzschkau musste nachziehen. Zur Pause stand es 3:3.  Auch in der zweiten Spielhälfte spürte man, die „Happy Hippos“ wollen den Sieg. Die mannschaftliche Geschlossenheit und eine gut aufgelegte Torfrau Elke Seidemann, sollten dies letztlich auch ermöglichen. Nach der zwei Tore Führung (6:4) für Ronneburg kurz vor Ultimo gestattete man Netzschkau lediglich noch ein Treffer, mehr nicht. Ronneburg gewann verdient mit 6:5 und schaffte in dieser Saison wieder den Sprung aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch. Im Finale kam es zur Auseinandersetzung zwischen Reudnitz und dem Vorjahressieger Schleiz. Es wurde eine packende Auseinandersetzung und nach der regulären Spielzeit stand noch kein Sieger fest. Nach dem 6:6 Endstand musste also ein Siebenmeterwerfen entscheiden. Dabei hatte Reudnitz die „besseren Nerven“ und gewann schließlich dieses Finalspiel mit 10:9. Freude pur bei Reudnitz und lange Gesichter bei Schleiz. So ist Handball, wobei einmal mehr deutlich wurde, alle Mannschaften freuen sich schon jetzt auf die neue Saison in der Freizeitliga.

Ronneburg spielte das Turnier mit: E. Seidemann, S. Schumann, S. Röder, A. Speit (4), J. Buschner (2), R. Gölzer (3), A. Stölzner, M. Jander, C. Zorn (1), L. Hößelbarth, N. Tlusty, M. Meier (1)

Nächstes Spiel
 
Freizeitliga 2012/2013

Finalturnier in Greiz
am 28.04.2013
Tabelle 2012/2013
 
Pl Name Sp Diff Pkt
1.
Schleiz 12 +39 22:02
2. Reudnitz 12 +1 17:07
3. Ronneburg 12 -16 08:16
4. Netzschkau 12 -15 01:23
Statistik 2012/2013
 
Platz Name Tore SP
       
01. Ch.Skujat 24 12
02. A.Speit 20 12
03. R.Gölzer 14 12
04. J.Buschner 11 12
05. M.Meyer 7 9
06. C.Zorn 3 12
06. M.Jander 3 3
08. N.Eckermann 1 12
08. E.Seidemann 1 12
09. S.Röder 0 12
09. A.Stölzner 0 9
09. L.Hößelbarth 0 6
09. S.Schumann 0 6
09. M.Hoppe 0 6
09. A.Meinhardt 0 6
09. L.Alexy 0 3
09. R.Koska 0 3
18. N.Tlusty 0 0
18. K.Prozell 0 0
 
23293 Besucher (50730 Hits) waren bereits hier!!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden